Impressum
Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und § 2 DL-InfoV
Verantwortlicher Diensteanbieter:
Rechtsanwältin und Notarin Christine GreffinBismarckstraße 100
10625 Berlin
Telefon: +49 30 825 20 41
Telefax: +49 30 825 99 99
E-Mail: kanzlei@kanzlei-greffin.de
Steuerliche Angaben:
Steuernummer: 316/60154
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE316601540
Berufsbezeichnung und Zulassung:
Rechtsanwältin und Notarin
Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Anwaltsnotarin gemäß § 3 Abs. 2 BNotO
Zuständige Kammern:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9, 10179 BerlinTelefon: 030 / 306 931 - 0
Telefax: 030 / 306 931 - 99
E-Mail: info@rak-berlin.de
Website: www.rechtsanwaltskammer-berlin.de
Notarkammer Berlin
Littenstraße 10, 10179 BerlinTelefon: 030 / 24 62 90 - 0
Telefax: 030 / 24 62 90 - 25
E-Mail: info@notarkammer-berlin.de
Website: www.berliner-notarkammer.de
Zuständige Aufsichtsbehörden:
- Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz
Salzburger Straße 21-25, 10825 Berlin - Der Präsident/Die Präsidentin des Kammergerichts
Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin - Der Präsident/Die Präsidentin des Landgerichts Berlin
Littenstraße 12-17, 10179 Berlin
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den
Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt den Anforderungen der § 51 BRAO
und § 19a BNotO.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Tätigkeit als Rechtsanwältin:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Diese Regelungen finden Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik "Berufsrecht".
Für die Tätigkeit als Notarin:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
- Richtlinien der Notarkammer Berlin
- Europäische Standesrichtlinien
Diese Regelungen finden Sie auf der Seite der Bundesnotarkammer (www.bnotk.de) unter "Berufsrecht".
Hinweis zur Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Berlin gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft gemäß § 191f BRAO bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Gemäß § 36 VSBG weisen wir darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und hierzu auch nicht verpflichtet sind.
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Rechtsanwältin & Notarin Christine GreffinBismarckstraße 100, 10625 Berlin
E-Mail: kanzlei@kanzlei-greffin.de
Telefon: +49-30-8252041
Fax: +49-30-8259999
2. Datenschutzbeauftragter
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter folgender Anschrift zu erreichen:
Prof. Dr. Klaus-Peter HillebrandLentzeallee 107
14195 Berlin
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
b) Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies. Auch setzen wir keine Analyse-Tools oder Tracking-Dienste ein.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kanzlei@kanzlei-greffin.de
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.